Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
turalonexvirat (turalonexvirat.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Acrylnägel und Nageldesign in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
turalonexvirat
Am Böhmerwald 12A
22851 Norderstedt, Deutschland
Telefon: +4917623396380
E-Mail: info@turalonexvirat.sbs
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Website übermittelt und in Protokolldateien (Server-Log-Dateien) gespeichert. Diese Daten werden temporär gespeichert:
2.2 Bei der Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten umfassen:
2.3 Bei Buchung unserer Dienstleistungen
Für die Terminbuchung und Durchführung unserer Nageldesign-Dienstleistungen erheben wir folgende Daten:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Kontaktdaten | Terminvereinbarung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Gesundheitsdaten (Allergien, Hautprobleme) | Sichere Behandlungsdurchführung | Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO |
Zahlungsdaten | Abrechnung der Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:
3.1 Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der technischen Daten erfolgt zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Kommunikation und Kundenservice
Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation über unsere Dienstleistungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.3 Durchführung von Behandlungen
Gesundheitsbezogene Daten verarbeiten wir ausschließlich zur sicheren und professionellen Durchführung unserer Nageldesign-Behandlungen. Rechtsgrundlage ist Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO in Verbindung mit § 22 BDSG.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
5.1 Kontaktdaten und Kommunikation
Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, spätestens jedoch nach 3 Jahren. Kundendaten für wiederkehrende Termine speichern wir bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche.
5.2 Geschäftsunterlagen
Rechnungen und geschäftsbezogene Dokumente werden gemäß den steuerrechtlichen Bestimmungen 10 Jahre aufbewahrt. Gesundheitsbezogene Daten werden nach 10 Jahren gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5.3 Server-Log-Dateien
Die automatisch erhobenen technischen Daten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Straftaten benötigt werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an andere Verantwortliche zu übermitteln.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff und unrechtmäßiger Weitergabe zu schützen:
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung fortgeschrieben. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie gesondert und stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter turalonexvirat.sbs/personal-data.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden wenden Sie sich gerne an uns:
turalonexvirat
Am Böhmerwald 12A
22851 Norderstedt, Deutschland
E-Mail: info@turalonexvirat.sbs
Telefon: +4917623396380
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.