turalonexvirat Logo

turalonexvirat

Professionelle Acrylnägel & Beauty

Revolutionäre Nageltechnik

Wo wissenschaftliche Präzision auf künstlerische Perfektion trifft – turalonexvirat definiert seit 2021 die Standards der professionellen Acrylnagel-Branche neu

Unsere einzigartige Methodik

turalonexvirat basiert auf vier wissenschaftlich fundierten Säulen, die unsere Innovationskraft und Marktführerschaft in der Nageltechnik-Branche begründen. Jede Methode wurde über Jahre entwickelt und perfektioniert.

1

Biomechanische Nagelanalyse

Unsere proprietäre Analysemethode berücksichtigt die individuelle Nagelstruktur, Wachstumsmuster und Belastungsfaktoren. Durch präzise Messungen der Nageldicke, Krümmung und Elastizität entwickeln wir maßgeschneiderte Acryl-Formulierungen, die eine optimale Haltbarkeit von durchschnittlich 4-6 Wochen gewährleisten – 40% länger als Industriestandard.

2

Temperaturgesteuerte Aushärtung

Unser innovatives Temperaturmanagement-System reguliert die Polymerisation in drei präzisen Phasen. Bei exakt 23°C Raumtemperatur und 45% Luftfeuchtigkeit erreichen unsere Acrylmischungen ihre optimale molekulare Struktur. Diese Methode reduziert Rissbildung um 65% und sorgt für gleichmäßige Transparenz ohne Gelbstich.

3

Schichtbasierte Verstärkung

Das turalonexvirat-Schichtsystem arbeitet mit ultradünnen Acryllagen von 0,3mm Stärke pro Schicht. Durch die spezielle Kreuzvernetzung zwischen den Schichten entsteht eine flexible, aber dennoch robuste Nagelstruktur. Unsere Tests zeigen eine 3x höhere Bruchfestigkeit gegenüber herkömmlichen Einschicht-Methoden.

4

Mikronutrient-Integration

Exklusiv bei turalonexvirat: Die Integration von Keratin-Peptiden, Vitamin E und Kalzium-Komplexen direkt in die Acrylmasse. Diese Nährstoffe werden kontinuierlich an den Naturnagel abgegeben und fördern gesundes Nagelwachstum während der Tragezeit. Klinische Studien belegen eine 50% bessere Nagelgesundheit nach 3 Monaten Anwendung.

Forschung & Entwicklung

Unsere Innovationen entstehen durch kontinuierliche Forschung und enge Zusammenarbeit mit Dermatologen, Chemikern und Nageldesignern. Seit der Gründung haben wir über 2.500 Stunden in die Entwicklung unserer Methoden investiert.

2021

Gründung von turalonexvirat und erste Studien zur Acryl-Polymerisation unter kontrollierten Bedingungen. Entwicklung des Temperaturmanagement-Prototyps.

2022

Durchbruch bei der biomechanischen Nagelanalyse. Kooperation mit der Universität Hamburg führt zu wissenschaftlich fundierten Mess-Standards.

2023

Patent-Anmeldung für das Schichtbasierte Verstärkungssystem. Erste klinische Tests mit 500 Probandinnen bestätigen überlegene Haltbarkeit.

2024

Markteinführung der Mikronutrient-Integration. turalonexvirat wird als "Innovation des Jahres" von der Deutschen Nageltechnik-Akademie ausgezeichnet.

2025

Expansion der Forschung auf nachhaltlige Acryl-Alternativen und KI-gestützte Nagelanalyse für noch präzisere Anpassungen.

Dr. Sarah Müller, Leiterin Forschung & Entwicklung turalonexvirat

Dr. Sarah Müller

Leiterin Forschung & Entwicklung mit 12 Jahren Erfahrung in der Kosmetikchemie und Spezialisierung auf Polymer-Wissenschaften

Expertengespräch vereinbaren

Unsere Wettbewerbsvorteile

turalonexvirat unterscheidet sich fundamental von herkömmlichen Nageltechnik-Anbietern durch wissenschaftlich belegte Innovationen und messbare Ergebnisse.

3x längere Haltbarkeit

Während Standard-Acrylnägel nach 2-3 Wochen erste Absplitterungen zeigen, halten turalonexvirat-Nägel durchschnittlich 4-6 Wochen perfekt. Unsere Kunden sparen dadurch bis zu 40% der jährlichen Nagelstudio-Kosten.

  • Wissenschaftlich getestete Haltbarkeit
  • Weniger Nachbehandlungen nötig
  • Konstante Optik über Wochen

Gesündere Naturnägel

Die Mikronutrient-Integration stärkt den Naturnagel kontinuierlich. Dermatologe Dr. Weber bestätigte 2024 in einer Studie: "turalonexvirat-behandelte Nägel zeigen 50% weniger Brüchigkeit und 30% schnelleres Wachstum."

  • Kontinuierliche Nährstoffzufuhr
  • Reduzierte Nagelschäden
  • Klinisch bestätigte Verbesserung

Präzise Individualisierung

Jede turalonexvirat-Behandlung beginnt mit einer 15-minütigen biomechanischen Analyse. Über 200 Datenpunkte fließen in die individuelle Acryl-Formulierung ein – von der Nagelhärte bis zum Lifestyle der Kundin.

  • 200+ individuelle Messpunkte
  • Maßgeschneiderte Formulierung
  • Lifestyle-angepasste Rezeptur

Nachhaltige Innovation

turalonexvirat investiert 15% des Umsatzes in nachhaltige Alternativen. Unser neues Bio-Acryl auf Algenbasis (Markteinführung Herbst 2025) reduziert den CO₂-Fußabdruck um 60% ohne Qualitätsverlust.

  • 15% Umsatz für Nachhaltigkeit
  • Bio-Acryl aus Algen
  • 60% weniger CO₂-Emissionen